Cyber Guru Awareness
Schulungsplattform / Cyber Guru Awareness


Cyber Guru Awareness
Cyber Guru Awareness ist das Schulungsprogramm, das entwickelt wurde, um starke kognitive Abwehrmechanismen gegen Cyberbedrohungen aufzubauen. Ziel ist es, das Bewusstsein des Teams deutlich zu stärken – in einem Umfeld der Cybersicherheit, das sich ständig weiterentwickelt.
Dank einer kontinuierlichen Lernmethodik vermittelt das Programm zentrale Inhalte durch regelmäßige, kurze und zielgerichtete Micro-Lerneinheiten. Dieser Ansatz fördert einen schrittweisen Lernprozess, der die kognitive Belastung der Lernenden respektiert und gleichzeitig die Lernergebnisse maximiert. Der Lernpfad kombiniert fortschrittlichste Prinzipien der Erwachsenenbildung mit innovativen multimedialen Techniken und bietet so ein effektives und motivierendes Lernerlebnis.
Für Organisationen, die eine noch interaktivere und immersivere Erfahrung wünschen, bietet Cyber Guru auch ein hybrides Modell an: Es kombiniert das E-Learning von Cyber Guru Awareness mit dem dialogbasierten Ansatz des Awareness Training Chatbots, um Wirksamkeit und Engagement langfristig zu stärken.
Kontinuierliches, schrittweises Lernen
Fortschritt, Festigung und Auffrischung
Die Lernmethode von Cyber Guru Awareness gliedert sich in zwei grundlegende Phasen, um das Wissen zu erwerben, das notwendig ist, um mit sich ständig weiterentwickelnden Cyberangriffen umzugehen:
- Cyber School – In den ersten drei Jahren werden schrittweise umfassende Kenntnisse über Cyberrisiken in gestaffelten Lernstufen aufgebaut, in denen sich Ihre Mitarbeiter die richtigen Verhaltensweisen für eine starke Cybersecurity kennenlernen, verinnerlichen und üben.
- Cyber Campus – Nach den ersten drei Jahren muss das Gelernte mit weiteren Schulungsangeboten gefestigt und erweitert werden. Diese Auffrischung sorgt dafür, dass erworbenes Wissen nicht vergessen wird und die Lernenden zugleich über aktuelle Cyber-Angriffstechniken und Bedrohungen auf dem Laufenden bleiben, um nicht Opfer neuer Täuschungen zu werden.
Während des gesamten Trainingsprozesses kann der Cyber Advisor, der KI-gestützte Assistent von Cyber Guru, kontinuierliche und sofortige Unterstützung bieten. Rund um die Uhr und auf Abruf verfügbar, stellt er eine sofortige Ressource für alle Fragen oder Zweifel im Bereich der Cybersicherheit dar.
Merkmale von Cyber Guru Awareness

EFFEKTIVES KOGNITIVES LERNEN
- KONTINUIERLICHE WEITERBILDUNG
- SELBSTTRAGENDE MODULE
- MIKRO-LERNEN
- VIDEO MIT SCHAUSPIELERTRAINER
- TEST AM ENDE DER LEKTION

BETEILIGUNG DER LERNENDEN
- OPTIMIERUNG DER KOGNITIVEN BELASTUNG
- INDIVIDUELLER HEBEL
- INDIVIDUELLE UND TEAMBASIERTE GAMIFICATION
- MULTI-MEDIA-TOOLS
- HYBRIDER ANSATZ MIT CHATBOT

ÜBERWACHUNG OHNE BEEINTRÄCHTIGUNG
- PLATFORM IN SaaS
- SCHLÜSSELFERTIGER SERVICE
- VORHER FESTGELEGTE TRAININGSPLÄNE
- AUTOMATISCHE BETREUUNG VON STUDENTEN
- ERSCHÖPFENDE BERICHTERSTATTUNG
Cyber School
Kognitives Lernen mit Aufbaustufen
Jedes Modul besteht aus drei kurzen, fünfminütigen Video-Lektionen mit anschließendem Multiple-Choice-Test. Nach drei Modulen kann eine Prüfung absolviert werden. Außerdem wird am Ende jedes Jahres eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Die 36 Module sind in drei Stufen mit einem systematischen Lernpfad gegliedert. So wird ein kontinuierlicher Lernfortschritt erreicht, der auf den schrittweise erworbenen Kenntnissen aufbaut.
Das Trainingsprogramm umfasst außerdem Gamification-Elemente für Einzelne und Teams.
Mehr Infos





Cyber Campus
Kognitives Lernen durch ständige Übung
Nach der dreijährigen kognitiven Lernphase ist entscheidend, das erworbene Wissen zu festigen sowie bei Angriffsformen, Bedrohungsarten und dem Vorgehen von Cyberkriminellen auf dem Laufenden zu bleiben. In dieser Aufbauphase stehen ständige Übungen zur Festigung und Auffrischung des Gelernten mit Weiterbildungen zu neuen Bedrohungsformen auf dem Programm. So wird eine maximale Wirksamkeit Ihrer Cybersecurity-Schulungen durch ein hohes Sicherheitsbewusstsein bei Mitarbeitern nachhaltig erreicht.
Mit dem erfahrungsorientierten Schulungsansatz „Learn by Doing“ und interaktiven Modulen erhalten Lernende sofort ein konstruktives, motivierendes Feedback.
Zusätzlich werden die Schulungen individuell für Lernende je nach ihren bisherigen Interaktionen angepasst. Das Feedback trägt so zu einem äußerst effektiven Lernmodell mit Langzeiteffekt bei:
- Positives Feedback wirkt als Verstärkung des richtigen Verhaltens. Durch Wiederholungen wird das erlangte Wissen gefestigt und dauerhaft im Gedächtnis verankert,
- Negatives Feedback wird als Chance zur Verbesserung begriffen. Es findet eine Umorientierung statt, bei der neues Wissen erworben oder bisherige Fehlannahmen korrigiert werden.
Schulungsmodule in der Cyber-Campus-Phase:
- Interaktive Videos – Jedes Modul besteht aus Mikro-Lektionen von bis zu 5 Minuten mit abschließenden Multiple-Choice-Lerntest.
- Game-Based-Learning – Der Lernende wird in eine praxisnahe Situation versetzt, um sein Verhalten bei einer simulierten Bedrohung unter Beweis zu stellen.
-
Cyber Guru Awareness: Üben, Motivieren, Bewerten

MULTIMEDIALE
UND KONVERSATIONELLE INHALTE
Die Schulungsinhalte werden über multimediale Videos und interaktive Tools vermittelt, mit der Möglichkeit, auch konversationelle Chats zu integrieren. Die Kombination verschiedener didaktischer Ansätze macht das Lernen zugänglicher, ansprechender und leichter verständlich.


LERNBETREUUNG
Die automatischen Funktionen des Student Caring fördern die aktive Einbindung der Nutzer durch gezielte Mitteilungen, die darauf ausgelegt sind, wichtige Phasen des Lernprozesses hervorzuheben und die kontinuierliche Teilnahme der Lernenden anzuregen.


LEISTUNGSBEWERTUNG
Die Plattform integriert fortschrittliche Berichtssysteme, die einen umfassenden und detaillierten Überblick über die Lernfortschritte bieten. Der Einsatz von Gamification ermöglicht sowohl eine quantitative als auch qualitative Bewertung des Lernens und des Engagements der Nutzer.


Möchten Sie mehr erfahren?
