Dritte Staffel

Network Investigations, Operation Money Run

Channel Ausbildung / Episoden der dritten Staffel

Channel Episode 3.1

DÜNNE VERBINDUNGEN / BETRUG DES GESCHÄFTSFÜHRERS
Der Ermittler Leonardo Artico deckt einen Betrug auf, der von einem ehemaligen Personalchef eines Transportunternehmens inszeniert wurde und in den ein ahnungsloser Mitarbeiter verwickelt ist. Leonardo deckt auch die Verbindung zwischen einigen ungelösten Fällen und dem Finanzunternehmen Financial Tech&Co. auf.

Channel Episode 3.2

Eine unbequeme Wahrheit / CREDENTIAL STUFFING
Leonardo enthüllt Rebecca Baldini, CEO von Financial Tech&Co, die Existenz eines Infiltrators in ihrem Unternehmen.
Trotz anfänglicher Skepsis ist Rebecca überzeugt, als Leonardo beweist, dass er ihr Passwort kennt, das er aus dem Darkweb erhalten hat.

Channel Episode 3.3

KEINE ALTERNATIVE / PASSWORTSICHERHEIT
In dieser Folge befassen sich Leonardo und Rebecca mit der Beziehung, die Mitarbeiter von Financial Tech&Co zu Firmen- und Privatgeräten haben.
Leonardo betont, wie wichtig gute Praktiken bei der Passwortverwaltung sind.

Channel Episode 3.4

DOMINO EFFECT / PISHING (EMAIL SPOOFING)
Leonardo erzählt Rebecca von einem Fall, den er in der Vergangenheit gelöst hat, bei dem eine unvorsichtige E-Mail-Weiterleitung zu einem Malware-Angriff in einer Anwaltskanzlei führte. Die Überprüfung von E-Mails vor der Weiterleitung ist entscheidend, um die Sicherheit von Unternehmensdaten nicht zu gefährden.

Channel Episode 3.5

DER TEUFEL IST IM DETAIL / SPEAR PHISHING
Leonardo berichtet Rebecca von einem Fall, bei dem ein Unternehmen 500.000 Euro durch die Zahlung einer falschen Rechnung verloren hat, die auf die schlechten Gewohnheiten eines Managers zurückzuführen war, der sich über öffentliche Wi-Fi-Netzwerke einwählte.

Channel Episode 3.6

GALEOTTO SELFIE / PRIVACY VIOLATION
Rebecca erzählt Leonardo von einer Verletzung der Privatsphäre bei Financial Tech&Co, bei der ein unschuldiges Foto, das von einem Mitarbeiter geteilt wurde, einen Verrat enthüllte. Der Beitrag in den sozialen Medien, auf dem das Unternehmen markiert war, führte zu Klagen der betrogenen Ehegatten.

Channel Episode 3.7

DIE KATZE UND DAS VOLPE 2.0 / SIM SWAP
Leonardo untersucht einen von Rebecca vorgestellten Sim Swap-Fall, bei dem ein Kollege die Kontrolle über seine Telefonnummer verliert und einen Banküberfall erleidet.
Der Schutz persönlicher Daten und die Kenntnis der Sicherheitsmaßnahmen Ihrer Bank sind entscheidend.

Channel Episode 3.8

THE LION AND THE WATERING HOLE / WATERING HOLE
Leonardo erzählt Rebecca von einem Watering Hole-Angriff, bei dem Kriminelle Kreditkarten geklont haben, indem sie die üblichen Gewohnheiten der Opfer ausnutzten. Der Fall zeigt, wie wichtig der Schutz der Privatsphäre und die Vorsicht bei der Weitergabe von Informationen im Internet sind.

Channel Episode 3.9

DER FISCH IM NETZWERK / PUBLIC WI-FI
In dieser Folge entdeckt Leonardo eine Verbindung zwischen einem ungeklärten Fall und Financial Tech&Co: Ein Lieferjunge war in die Falle eines gefälschten Wi-Fi-Netzwerks getappt, das sich als das des Unternehmens ausgab und seine sensiblen Daten gefährdete.

Channel Episode 3.10

LETAL USB SCHLÜSSEL / USB GERÄT
In dieser Folge untersucht Leonardo den zweiten der ungelösten Fälle: eine Fliesenfirma wurde über einen von Financial Tech&Co zur Verfügung gestellten USB-Stick Opfer eines Ransomware-Angriffs, der ihre Website lahmlegte.
Ein großes Risiko für jedes Unternehmen.

Channel Episode 3.11

KEY LOGGER (EIN UNBEKANNTER FEIND) / MALWARE
In dieser Folge enthüllt Leonardo Rebecca, dass die Geräte seines Unternehmens von einem Keylogger infiziert wurden, einer Malware, die die Tastenanschläge auf der Tastatur aufzeichnet und einem der Partner des Unternehmens Tausende von Euro gekostet hat.

Channel Episode 3.12

DIE SCHULDIGEN / CYBERSICHERHEIT
In dieser Folge enthüllt Leonardo Rebecca, dass er die Identität des Cyberkriminellen entdeckt hat, der Financial Tech&Co angegriffen hat. Leonardo betont, wie wichtig die Cybersicherheit ist und wie komplex es ist, sich in einer sich ständig verändernden digitalen Welt zurechtzufinden.

Mehr

Möchten Sie mehr erfahren?

Sie möchten wissen

Neuigkeiten

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass Cyber Guru in die prestigeträchtige Liste „Top 100 EdTech Companies 2025“ des TIME Magazine und von Statista aufgenommen wurde.

AWARENESS TRAINING

  • Awareness

    Kontinuierliche Weiterbildung zum Aufbau von Wissen und Bewusstsein

  • Channel

    Eine fesselnde Lernerfahrung im TV-Serienformat

  • Chatbot NEU

    Konversationsmodus für die Weiterbildung am Arbeitsplatz

COMPLIANCE TRAINING

PHISHING TRAINING

  • Phishing

    Individuell angepasste Schulung

  • PhishPro

    Das Add-on für Fortgeschrittene

REAL TIME AWARENESS

Cyber Advisor NEU

GenAI Cybersecurity-Assistent Entdecken Sie Guru, den auf Cybersicherheit spezialisierten KI-Assistenten!

RESSOURCEN

HIGHLIGHT-RESSOURCE

E-book

Cyber Guru Academy Content Creators

Inhalte, die den Unterschied machen Das Konzipieren, Entwerfen und Produzieren von Schulungsinhalten, die Interesse, Engagement und Lernmotivation wecken, ist eine tägliche Herausforderung für die Academy-Abteilung von Cyber Guru. Denn es ist mittlerweile klar, dass eine ansprechende Plattform und eine Vielzahl von Inhalten nicht ausreichen, um Menschen darin zu schulen, sich gegen Cyberkriminalität zu verteidigen.